Materialgüte

MIT DER HABA-WÄRMEBEHANDLUNG ZUM OPTIMALEN VORPRODUKT

Damit Ihr Bauteil nach dem Abspannen vom Schraubstock oder Werkstückträger auch wirklich den Zeichnungstoleranzen entspricht, werden viele unserer Materialien von uns nochmals speziell geglüht und von lästigen Spannungen befreit.

Dieses von HABA-Ingenieuren entwickelte Verfahren verbessert die für Sie entscheidende Bearbeitbarkeit und bestimmt damit die Masshaltigkeit des Werkstücks während seiner ganzen Herstellungsphase.

Beim HABA-Wärmebehandlungsverfahren sind die Bauteile bis zu 4 x länger im Ofen als bei "vergleichbaren" Produkten am Markt. Den Unterschied merken Sie bei der Bearbeitung und beim Werkzeugverschleiss und damit in den Gesamtkosten.

//
HABA an der Innoteq 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch dieses Jahr an der INNOTEQ teilnehmen, dem nationalen Branchentreffpunkt für alle Akteure der MEM- und Fertigungsindustrie in der Schweiz!

ARTIKEL ANSEHEN

//
HABA AlMg3 wird zu HABA HC5754

HABA HC5754 – Die naturharte Aluminium-Gussplatte jetzt unter neuem Namen!

ARTIKEL ANSEHEN

//
Stelleninserat: Technische(r) Kundenberater(in) im Verkauf AD

Du suchst eine neue Herausforderung im Verkauf? Sieh dir unser Stelleninserat als Technischer Kundeberater(in) im Verkauf AD an.

ARTIKEL ANSEHEN