Nachhaltigkeit

Mensch und Umwelt sind uns wichtig und werden von uns aufs Höchste respektiert. Viele unserer Investitionen wurden aus rein ökologischer Sicht getätigt, denn HABA ist sich ihrer Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst.

  • Über 150‘000 Liter Kühlflüssigkeit arbeiten in einem geschlossenen System für eine konstante Temperatur am Werkstück.
  • Eine Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme der Maschinen zum Heizen.
  • Späne-, Stand- und Ölluftabsaugungen an den Maschinen sowie spezielle Luftreinigungstürme sorgen für ein gesundes Arbeitsklima.
  • Mit knapp 4000m² Solarpanels produzieren wir einen Teil unseres Strombedarfs selbst. Zudem sinkt dieser dank Einsatz von LED-Sparlampen in unseren Produktionshallen kontinuierlich.
  • Dank höhenverstellbaren Steh- / Sitzarbeitsplätzen sind auch die Rücken unserer Büromitarbeiter kerngesund.

„ES IST NICHT GENUG ZU WISSEN, MAN MUSS ES AUCH ANWENDEN, ES IST NICHT GENUG ZU WOLLEN, MAN MUSS ES AUCH TUN.“

//
HABA an der Innoteq 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch dieses Jahr an der INNOTEQ teilnehmen, dem nationalen Branchentreffpunkt für alle Akteure der MEM- und Fertigungsindustrie in der Schweiz!

ARTIKEL ANSEHEN

//
HABA AlMg3 wird zu HABA HC5754

HABA HC5754 – Die naturharte Aluminium-Gussplatte jetzt unter neuem Namen!

ARTIKEL ANSEHEN

//
Stelleninserat: Technische(r) Kundenberater(in) im Verkauf AD

Du suchst eine neue Herausforderung im Verkauf? Sieh dir unser Stelleninserat als Technischer Kundeberater(in) im Verkauf AD an.

ARTIKEL ANSEHEN